Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Erforschen

Mit dem Jäger im Revier unterwegs

Wald © Eifelgemeinde Nettersheim

Der Forstbetrieb der Gemeinde Nettersheim ist circa 2.800 Hektar groß. Er besteht nicht nur aus Wald, sondern auch aus Wiesen, Teichen, Bächen und ökologisch wertvollen Flächen. Zum Schutz der Pflanzen muss auch gejagt werden.

Wer jagt, muss die ökologischen Zusammenhänge und die Interessen der Land- und Forstwirtschaft kennen. Zu einer jagdlich geführten Naturerlebniswanderung für Jung und Alt lädt der Forstbetrieb der Gemeinde Nettersheim in das Revier „Nettersheim Wald“ ein. Sie werden nicht nur viel Interessantes über Wildtiere im heimischen Wald erfahren, sondern auch die Aufgaben eines Jägers kennenlernen. Gezeigt werden Orte im Wald, an denen Wild gut zu beobachten ist. Auch anhand der Spuren werden die Wege des Wildes verdeutlicht.

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Gemeindewald Nettersheim

Der Forstbetrieb im Eigentum der Gemeinde Nettersheim umfasst eine Fläche von 2.773,96 ha. Hiervon sind 2.311,15 ha Holzboden.

Der Gemeindewald Nettersheim ist stark parzelliert und liegt in der Nordeifel beiderseits des Urfttales. Die räumliche Ausdehnung beträgt von Ost nach West ca. 15 km und von Süd nach Nord ca. 9 km.

Die Bewaldungsschwerpunkte bilden

  • der frühere Ortswald Buir und der überwiegende Teil des Ortswaldes Tondorf
  • der Hauptteil der beiden Ortswaldungen von Engelgau und Frohngau sowie die restlichen Waldflächen von Tondorf
  • der geschlossene Hauptteil des früheren Gemeindewaldes Nettersheim
  • der ehemalige Gemeindewald Marmagen
  • der frühere Gemeindewald Zingsheim einschließlich der Restflächen von Nettersheim, Engelgau und Frohngau

Der gesamte Gemeindewald liegt innerhalb des Wuchsgebietes Eifel im Wuchsbezirk Kalkeifel.

Die Morphologie des Gemeindewaldes ist typisch für diese Gegend. Es handelt sich um langgestreckte, mit plateauartigen Hochebenen abgedeckte Höhenzüge, die von meist nur schmalen Taleinschnitten voneinander getrennt werden.

Im Gemeindegebiet sind die Täler von Urft und Erft geländebestimmend. Es überwiegen ebene und schwach geneigte Lagen zu 70 % der Waldfläche. Der höchste Punkt des Gemeindewaldes liegt bei 590 m über NN in der Nähe des "Milzenhäuschens", die tiefste Stelle liegt in Bouderath mit 370 m über NN.

Die Entwässerung des Gebietes erfolgt nach Norden über die Urft zur Ruhr und über die Erft zum Rhein hin.

Das Klima ist durch mäßig warme Sommer und nicht sehr kalte, nicht sehr lang anhaltende Winterperioden gekennzeichnet. Klimabedingte Schäden treten als Windwurf, Schneebruch und Spätfrost auf. Niederschlag im Jahr: 800 – 900 mm, Jahresdurchschnittstemperatur: 16,4 bis 16,8 Grad.

Termine und Kosten

Termin: Sonntag, 6. Juli, 15 bis 17 Uhr

Treffpunkt: Pflanzgarten Nettersheim am Gelände des Angelsportvereins, Blankenheimer Straße

Anmeldung: bis 29. Juni telefonisch unter (02486) 78-412 oder per E-Mail an b.wies@nettersheim.de

kostenfrei

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:
Ferien: 

Veranstaltungsort

Pflanzgarten Nettersheim am Gelände des Angelsportvereins
Blankenheimer Straße
53947 Nettersheim
02486 – 784 12
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

Eifelgemeinde Nettersheim
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
02486 - 12 46