Erforschen
Familientag Eselwandern
In gemütlichem Tempo Natur genießen.
Bei einer geführten Eselwanderung erkunden wir gemeinsam mit den beiden Hauseseln Rudi und Kaspar die schöne Eifel und können in gemütlichem Tempo die Natur in vollen Zügen genießen. Die beiden Esel dürfen abwechselnd geführt werden. Die Länge der Strecke wird spontan, je nach Vorliebe und Alter der Teilnehmer abgesprochen. Jede:r soll sich wohlfühlen und nicht überfordern. Je nach Wetterlage wird entweder während der Wanderung oder zum Abschluss auf dem Hof gepicknickt.
Wir werden uns vornehmlich im Freien aufhalten.
Bitte mitbringen: wetterangemessene Kleidung und einen kleinen Snack und Getränke für zwischendurch.
Beschreibung des Veranstaltungsortes
Im Juli 2017 haben wir, Claudia Dafinger (Biologin) und Sonja Kunath (Tierpflegerin), unseren Aussiedlerhof in der Kartsteinhöhe in Nettersheim bezogen und uns den Traum vom Leben auf dem Land erfüllt. Auf über vier Hektar Grundstück haben wir uns unser kleines Paradies erschaffen und genießen täglich die Natur in vollen Zügen.
Wie der Notar bei Unterzeichnung des Kaufvertrags schon feststellte, reichte ein einfacher Rasenmäher zusammen mit dem übernommenen Lama Karlchen zum Mähen der Fläche nicht aus. Somit zogen kurz nach uns die ersten Tiere ein, angefangen mit den Schafen (unsere Rasen[mäh]er), gefolgt von Hühnern und Ziegen.
In unserem immer größer werdenden Gemüsegarten bauen wir eine Vielzahl von Obst und Gemüse in ökologischem Anbau selber an. Durch eine fachgerechte Konservierung können wir uns somit bereits mit vielen Lebensmitteln selbst versorgen und sind stolz auf unseren eigenen kleinen "Supermarkt" im Keller. Nachhaltigkeit und Wertschätzung von Lebensmitteln und deren Erzeugung liegt uns sehr am Herzen.
Mit dem Einzug der beiden Esel Rudi und Kaspar ist ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen, auch wenn uns die zwei sturen Langohren immer wieder aufs Neue herausfordern. Unsere Tiere geben uns viel Kraft. Auch unsere Feriengäste genießen die Gelassenheit und die Unvoreingenommenheit der Tiere sehr. Die Arbeit mit Menschen und Tieren (vor allem in Kombination) macht uns so großen Spaß, dass wir 2020 an der Landwirtschaftskammer NRW eine Weiterbildung zu Bauernhoferlebnispädagoginnen erfolgreich absolviert haben.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt allen Menschen, ob groß oder klein, die Natur und vor allem die Tiere näherzubringen und ein respektvolles Miteinander zwischen Mensch, Tier und Natur zu vermitteln.
Termine und Kosten
Termin: 24. Mai, ab 11 Uhr, Dauer circa zweieinhalb bis drei Stunden
Treffpunkt: Naturerlebnishof Kartsteinhöhe, Kartsteinhöhe 7, 53947 Nettersheim
Verbindliche Anmeldungen bis 17.05.2024 unter Telefon (02486) 78-412 oder per E-Mail an b.wies@nettersheim.de
Bitte Namen, Personenzahl, Rechnungsadresse, Telefonnummer und, falls vorhanden, E-Mail-Adresse angeben. Die Rechnungserstellung erfolgt nach der Veranstaltung.
Kosten: 15 € pro Person
Grundschule
9 - 12 Jahre
Familie
Veranstaltungsort
Kartsteinhöhe 7
53947 Nettersheim
02486 – 784 12
Anbieter Informationen
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
02486 - 12 46