Familienleben
Spiel für Eltern: „Fragen für Paare …“
Anja Janßen · 26.05.2021
zurück zur Übersicht
Zeit für Zweisamkeit: ein Kartenspiel der besonderen Art © Anja Janßen
Im Alltag mit Kindern bleibt die Paarbeziehung gerne auf der Strecke. Liegt der Nachwuchs abends im Bett, ist der Griff zur Fernbedienung verführerisch: Beine hochlegen, den Streaming-Dienst starten und sich gemeinsam berieseln lassen von der Lieblingsserie. Vor allem in der Corona-Zeit sieht die Abendgestaltung mangels Freizeitmöglichkeiten mau aus.
Glückliche Paare sprechen mehr über Wesentliches
Forscher haben zudem festgestellt, dass Paare, die in langjährigen Beziehungen leben, größtenteils nur noch über organisatorische Dinge des Alltags sprechen. Die Neugier, die in der Zeit der ersten Verliebtheit dominierte, ist verpufft – die Partner gehen davon aus, alles über den anderen zu wissen. Doch das Gespräch über wesentliche persönliche Dinge, über Wünsche, Hoffnungen, Befürchtungen, Erwartungen und Ängste sehen Experten als einen wesentlichen Baustein für eine glückliche Beziehung an.
Hier setzt das Kartenspiel „Fragen für Paare … die mehr übereinander erfahren wollen“ an. Der Ablauf ist simpel: Jeder Spieler erhält drei bis vier Karten, auf denen je eine Frage steht. Diese Fragen stellt ihr euch im Wechsel. Was ist deine liebste Kindheitserinnerung an deine Eltern? Was wolltest du schon immer einmal ausprobieren, wozu du bisher noch keine Gelegenheit hattest? Was waren deine Lieblingsmomente in unserer gemeinsamen Zeit als Paar? Bei allen Fragen ist Raum für Anmerkungen, Rückfragen und weitere Gespräche. Ist euch eine Frage unangenehm, könnt ihr sie natürlich auslassen.
Besonders effektiv: regelmäßige Gesprächsabende
Das Schwierigste an dem Spiel ist wahrscheinlich, sich die Zeit zu nehmen. Verabredet euch am besten zu einem festen Termin und macht es euch gemütlich mit einem guten Getränk. Am effektivsten wirkt das Spiel, wenn ihr es in einer gewissen Regelmäßigkeit spielt. Die einen möchten sich vielleicht täglich ein Stündchen Zweisamkeit durch diese Fragen verschaffen, andere empfinden eine Session im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Rhythmus als realistisch.
Da das Spiel 110 Karten umfasst, könnt ihr einige Abende damit füllen. Habt ihr alle Karten aufgebraucht und wünscht euch eine Fortsetzung eures gemeinsamen Rituals, stöbert doch einmal im Angebot des Herstellers auf der Webseite „Spielhelden“. Es gibt nämlich noch weitere Versionen des Spiels: zum Beispiel „Fragen für Paare … die lächeln und schmunzeln wollen“, „… über Liebe und Erotik“ oder „… damit ihr Tag für Tag mehr übereinander erfahrt“.
Info: Nalara Verlag, 14,90 Euro