Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.

Ausflug

Osterferien 2025: Angebote für Kinder und Jugendliche

Anzeige · 18.02.2025

zurück zur Übersicht
© sunny studio/AdobeStock

© sunny studio/AdobeStock

Medien-Workshops, Sport-Camps, Kreativ-Werkstätten und mehr – wie jedes Jahr sammeln wir für euch tolle betreute Angebote für die Osterferien.


An Ostern steht nicht nur die Eiersuche auf dem Programm: In den zwei Ferienwochen ist nämlich so einiges los! KÄNGURU hat hier für euch einige tolle betreute Angebote in den Osterferien 2025 zusammengestellt. Außerdem organisieren wir auch wieder die beliebte FeriencampMesse Köln im Forum VHS/Rautenstrauch-Joest-Museum. Bereits zum 9. Mal informieren euch am 15. März rund 35 Anbieter:innen über ihre Angebote – kommt rum, wir freuen uns auf euch!

In den nächsten Tagen und Wochen werden wir diesen Artikel immer wieder ergänzen – schaut einfach noch mal vorbei.

Wann sind die Osterferien in Köln, Bonn und der Region?

2025 starten die Osterferien in NRW am Montag, den 14. April und enden am Freitag, den 25. April.

Wir KÄNGURUS wünschen euch ein besonders schönes Osterfest und ein spannendes Ferienprogramm mit viel Spaß, Bewegung und neuen Kontakten!


Wer noch mehr Kurse und Workshops für die Ferien sucht, wird bestimmt in unserer Kurssuche fündig. Auch hier könnt ihr nicht nur sehen, was in den Osterferien läuft, sondern auch schon mal nach den Sommerferien filtern. Vorfreude garantiert.


Plakat der FeriencampMesse Köln<span id=



Kunst & Kreatives


© Photocreo Bednarek / Adobe Stock

Osterferien-Werkstatt: Kunst und Wald

Im Wald darf gerannt, gesprungen und gehüpft werden! Die Kreativität entwickelt sich beim Finden, Riechen und Spüren des Waldes. Kraftgegenstände werden aus Fundstücken, Garn und Draht kreiert, Stöcke können individuell geraspelt und gefeilt werden, sodass fantasievolle Zauberstäbe entstehen. Rindengesichter aus Ton werden mit Moos und Steinen individuell verziert an Stämme gebaut. In einem Tipi aus Ästen lässt sich gut picknicken, den Blick in die Wolken. In kleine selbstkreierte Rahmen wird ein Bild gewebt, auch hier können gesammelte Schätze eingebaut werden. Ein Schmuckstück aus Speckstein wird poliert. Der Wald wird erlebt – mit Lupengläsern können Insekten beobachtet werden, eine Schatzsuche rundet das Erleben im Grünen ab. Eine Künstlerin begleitet das Kunsterleben in der Natur beim Osterferienkurs „Kunst und Wald"!

Alter: 7 – 13 Jahre
Kosten
: 195 Euro für 4 Tage, 152 Euro für 3 Tage inklusive Snack
Termin: 14.–17. und 22.–25. April 2025, jeweils drei oder vier Tage von 10–14 Uhr
Ort: Wanderparkplatz Dansweiler Wald, Pulheim
Anmeldung: per Mail an bildhauerei.koeln@gmail.com

 

Ferienkurse in der Kunstschule MalMal

In den diversen Osterferienkursen haben Kinder von 7 bis 17 Jahren ein tolles kreatives Angebot in den Bereichen Freie Malerei, Zeichnen, Töpfern und Drucken. Es gibt Vor- und Nachmittagskurse, welche auch zusammen gebucht werden können und die Kinder somit den ganzen Tag über Kunst machen können. Die Kurse sind so aufgebaut, dass unterschiedliche Inhalte belegt werden können. Näheres zu den Osterferienkursen findet ihr auch auf der Homepage von MALMAL – eurer Kunstschule in Köln-Lövenich.

Alter: 7 – 17 Jahre
Kosten
: 150 Euro bis 168 Euro, je nach Kurs inklusive aller Materialien
Termin: 14.–17. und 22.–25. April 2025, jeweils vier Tage von 9–15.30 Uhr
Ort: Kunstschule MalMal, Zeissstr. 3, 50859 Köln-Lövenich
Anmeldung: per Mail an willkommen@malmalkunstschule.koeln

 

Kunstcamp im Atelier DeKUNST

Malen macht Spaß! Kinder von 4 bis 12 Jahren experimentieren mit neuen Techniken wie dem Squeegee-Painting und bauen coole Sachen aus Recycling-Material. Lust auf Siebdruck, Monotypie, Radierung oder Linoldruck? Oder lieber Töpfern? Im Atelier gibt es jede Menge Ton für deine eigenen Kreationen. Falls du eine ganze Woche buchst, werden deine selbst getöpferten Kunstwerke anschließend transparent glasiert. Und weiter geht's mit Graffiti, Comic-Manga zeichnen, Stop-Motion im Park – vieles mehr wartet auf dich. Möchtest du länger im Atelier bleiben? Dann kannst du ab 15.30 Uhr zusätzliche Lieblingskurse buchen. Das Kunstcamp im Atelier DeKUNST ist sowohl für jüngere als auch für ältere Kinder gedacht und wird in der Regel altersgerecht in Gruppen aufgeteilt.

Alter: 4 – 12 Jahre
Kosten
: 270 Euro inklusive Material und kleine Verpflegung/ 45 Euro Halbtageskurs 9–12 Uhr/ bei Verfügbarkeit können auch einzelne Tage gebucht werden
Termin: 14.–17. und 22.–25. April 2025, jeweils vier Tage von 9–15 Uhr/ ab 15.30 Uhr finden extra buchbare Nachmittagskurse statt
Ort: Atelier DeKUNST, Boisseréestraße 7, (am Rathenauplatz), 50674 Köln
Anmeldung: per Mail an info@atelierdekunst.de

 

Osterferien Atelierzeit

Ein Kreativangebot in einem echten Künstler:innen-Atelier! Es kann gebaut, gewerkt, getöpfert, geknetet, geraspelt, gefeilt, gegipst, geschraubt, gesägt und gebatikt werden. Gemeinsam können individuelle Ideen in den Himmel der Fantasie gebaut werden! Unter fachkundiger Anleitung von Künstler:innen wird jedes Kind adäquat unterstützt, das eigene Kunstwerk zu erschaffen. Aus Ton, Speckstein, Gips und Batikfarben entstehen Feen, Ritter, Landschaften, Aliens, Monster, Raumschiffe und alles, was der grenzenlosen Fantasie der Kinder entspringt. In der Pause wird ein kleines Picknick gemacht und die Pferde am Hof können besucht werden. Im alten Pferdestall des Bauernhofes ensteht eine kreative, urige Atmosphäre. Die Kinder können hier auch mal rennen und nach Herzenslust kreieren!

Alter: 6 – 12 Jahre
Kosten
: 195 Euro für 4 Tage, 152 Euro für 3 Tage inklusive Snack
Termin: 14.–17. und 22.–25. April 2025, jeweils drei oder vier Tage von 10–14 Uhr
Ort: Atelier Gut Neuenhof, Bonnstrasse 90, 50226 Frechen
Anmeldung: per Mail an bildhauerei.koeln@gmail.com

 


Musik & Tanz


© Africa Studio / Adobe Stock

Vier Tage Musical, Spaß und Bühne

Erlebt eine Woche Theater pur im Musical-Osterferienworkshop von Stagecoach. Gemeinsam mit den Stagecoach Trainer:innen geht ihr auf die Reise, um musikalisch, szenisch wie tänzerisch ein Stück auf die Beine zu stellen. Der viertägige Workshop ist für 7- bis 16-Jährige und ein tolles Lernerlebnis für begeisterte Bühnenendarsteller:innen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Level wird dem Alter und den Gruppen angepasst. Am letzten Tag gibt es eine kleine Aufführung! Ein warmes Mittagessen und eine Vorbetreuung können dazu gebucht werden. Workshops in den Ferien sind zum Ausprobieren, zum Spaß haben, zum Freunde treffen. Der Musicalworkshop ist ein Highlight in den Ferien mit wundervollen Momenten für die Erinnerungskiste!

Alter: 7 – 16 Jahre
Kosten
: 235 Euro (Geschwisterkind 175 Euro) / Warmes Mittagessen und Frühbetreuung optional gegen Aufpreis
Termin: 22.–25. April 2025, jeweils 9.30–15.30 Uhr
Ort: TTC Rot Gold, Venloer Straße 1031, 50829 Köln
Anmeldung: online bei Stagecoach

 


Sprachen & Reisen

Kinder vonhinten vor einer Landkarte © zhinna/AdobeStock
© zhinna / Adobe Stock

Noch ist die Kategorie nicht bestückt ...

 

Das könnte dich auch interessieren:

> Campingplätze für Familien

 


Medien & Technik


© metamorworks / Adobe Stock

Kreative Medien-Workshops

Die sk stiftung jugend und medien veranstaltet in den Osterferien kreative Medien-Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren, die jede Menge Spaß versprechen. Designt eure eigene Minecraft-Welt, besucht ein echtes Tonstudio, dreht Handyfilme, programmiert Roboter und Spiele oder entdeckt gemeinsam das Potential von künstlicher Intelligenz. Seid dabei!

Alter: 8 – 16 Jahre
Kosten
: je nach Kurs zwischen 52 Euro und 104 Euro
Termin: in beiden Ferienwochen, 2 bis 4 Tage, 9-13 Uhr oder 14-18 Uhr
Ort: sk stiftung jugend und medien der Sparkasse KölnBonn,
Im Mediapark 7, 50670 Köln oder Maximilianstr. 22, 53111 Bonn
Anmeldung: online bei der sk stiftung jugend und medien

 

MINT in den Ferien

In den Schulferien bietet das zdi-Zentrum Köln regelmäßig verschiedene Ferienformate an. Teilnehmen können alle Schüler:innen aus NRW ab Klasse 7. Alle Angebote beinhalten neben der pädagogischen Betreuung vor allem Berufsorientierung, aber auch Spaß in der Gruppe mit Gleichaltrigen. In den Osterferien gibt es verschiedene interessante Angebote, einige davon auch als Online-Kurse.

Alter: ab Jahrgangsstufe 7 oder höher
Kosten: kostenfrei, ggfs. Materialkosten
Termin: verschiedene Termine in den Osterferien
Ort: online bzw. verschiedene Veranstaltungsorte
Anmeldung: online beim zdi-Zentrum Köln

 

Game over? Mit Risikomanagement unsere Zukunft sichern

Blackouts, Cyberattacken, Umweltkatastrophen – wie sind wir im Krisenfall aufgestellt? Treffe Expertinnen und Experten für Kritische Infrastrukturen und Notfalltechnik. Lerne Risiken erkennen und vermeiden sowie im Notfall dir selbst und anderen zu helfen. Entdecke dein Talent für das Risikomanagement und finde berufliche Perspektiven. „Turn the game around" und sichere deine Zukunft! Jeder der vier Ferienprogrammtage findet bei einem anderen Bildungspartner statt. Das pädagogische Personal der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn begleitet die Jugendlichen an allen Tagen des Ferienprogrammes zu den unterschiedlichen Veranstaltungsorten.

Alter: ab 14 Jahre (ab Klasse 8)
Kosten
: 49 Euro Verpflegungspauschale pro Kind für Getränke, Snacks und Mittagessen
Termin: 14.–17. April 2025, vier Tage, jeweils 9–16 Uhr
Ort: bei verschiedenen Bildungspartnern
Anmeldung: per E-Mail an veranstaltungen@stiftung-wissen-koelnbonn.de, Rückfragen auch telefonisch unter Tel. 0221 – 16 91 29 75

 


Natur & Tiere


© jodie777 / Adobe Stock

Lämmer-Zeit & ZiegenZauber auf dem Klefhof

Ihr taucht ein in das Leben auf dem Bio-Bauernhof und erlebt fröhliche, feurige, wollige, hühnerige und spannende Ferientage! Jeder Tag beginnt mit der Versorgung der Enten, Gänse, Hühner, Ziegen, Schafe, dem Pony Deeva und dem Esel Sancho. Mittlerweile ist die Herde gewachsen und es springen schon kleine Lämmer und Zicklein herum. Mit Ruhe und Achtsamkeit könnt ihr sie anlocken, ihre Neugierde wecken und ihre lustigen Freundensprünge beobachten! Gemeinsam werden Lagerfeuer-Pizza und Dracheneier gebacken, Kuschelkissen aus Schafwolle gebastelt und mit den Ziegen der Wald erkundet. Im Preis enthalten sind das Frühstück, ein kleiner Snack und eine vegetarische, biologisch-vollwertige Mittagsmahlzeit. Alle Tage können auch einzeln gebucht werden.

Alter: 6 – 13 Jahre
Kosten
: 270 Euro inklusive Verpflegung / 68 Euro Einzeltage
Termin: 22.–25. April 2025, jeweils 9.30–15.30 Uhr
Ort: Klefhof, Klefhaus 10, 51491 Overath-Brombach
Anmeldung: online über klefhof.de

 

Ostercamp 2025

Mädchen und Jungs zwischen 10 und 15 Jahren können in den Osterferien auf dem Gelände des Naturfreundehaus Hardt eine spannende und abenteuerliche Woche verbringen. Verschiedene Outdoor Aktivitäten, wie zum Beispiel Fahnenklau und Osterschatzsuche, stehen auf dem Programm, genügend Zeit um die Seele baumeln zu lassen bleibt aber auch. Die Betreuung der Jugendlichen erfolgt durch fachpädagogisches und erfahrenes Personal. Handys können übrigens zu Hause bleiben – während der pädagogischen Angebote, dem gemeinsamen Spielen oder während des Abendprogramms am Lagerfeuer werden sie nicht benötigt. Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 30 Jugendliche beschränkt.

Alter: 10 – 15 Jahre
Kosten
: 350 Euro inklusive Materialien, Unterkunft und Vollpension
Termin: 14.–18. April 2025
Ort: Naturfreundehaus Hardt, Hardt 44, 51429 Bergisch Gladbach
Anmeldung: online beim Naturfreundehaus Hardt

 

Osterferienprogramm auf Gut Leidenhausen

In der ersten Ferienwoche veranstaltet das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen ein Osterferienprogramm für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Dabei widmet sich jeder Tag einem spezifischen Naturthema: 14. April: „Faszinierende Welt der Greifvögel“, 15. April: „Säugetiere rund um das Wildgehege“, 16. April: „Wald und Heide“, 17. April: „Wassertiere“ und 18. April: „Honigbienen und ihre wilden Verwandten“. Wetterfeste Kleidung ist angeraten.

Alter: 8 – 13 Jahre
Kosten
: kostenfrei
Termin: 14.–18. April 2025, jeweils 11–13 Uhr
Ort: Gut Leidenhausen, Gut Leidenhausen 1, Treffpunkt: Innenhof an der Linde, 51147 Köln
Anmeldung: für ein oder mehrere Module per Mail an info@gut-leidenhausen.de oder telefonisch unter Tel. 02203 – 980 05 41

 

WaldEntdecken – Ferienfreizeit für Geschwister von schwerstkranken Kindern

In der Natur neue Kraft tanken, Abenteuer erleben und die Alltagssorgen vergessen: In den Osterferien lädt die AOK Rheinland/Hamburg Kinder mit schwer oder chronisch kranken Geschwistern zur LICHTBLICK-Ferienfreizeit ein. Fünf Tage Naturerleben mit Waldabenteuern und Spaß stärken die Kinder auf ihrem Lebensweg. Fernab vom Alltag können sie Neues erleben und sich mit Gleichaltrigen austauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Alter: 8 – 13 Jahre
Kosten
: Eigenanteil 15 Euro. Da die Ferienfreizeit aus Spenden finanziert wird, können auch Kinder teilnehmen, die nicht bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind.
Termin: 22.–26. April 2025
Ort: Hürtgenwald, Eifel
Anmeldung: telefonisch bei der AOK Rheinland/Hamburg unter der Rufnummer 0211 – 87 91-282 76 oder per Mail an matthias.vogt@rh.aok.de. Anmeldeschluss ist der 9. Februar 2025.

 


Sport & Bewegung


© allensima / Adobe Stock

Boulderplanet Osterferiencamp

Entdecke das ultimative Abenteuer im Boulderplanet Feriencamp! Das Camp bietet maximal 12 Kindern im Alter von 7 – 13 Jahren von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr eine unvergessliche Zeit voller Bouldern, Toben, Spielen, Freundschaften knüpfen und Spaß an. In der topmodernen Boulderhalle, werden die Kinder von zwei erfahrenen Trainern:innen betreut. Mit viel Spaß und Freude entdecken die Kleinen ihre eigene Kraft und lernen die Boulderwand zu erklimmen. Das Boulderplanet-Team sorgt dafür, dass dir ein köstliches Mittagessen vom Caterer, Obstsnacks und erfrischende Getränke zur Verfügung stehen. Der Boulderplanet verfügt über einen speziellen Kinderbereich mit Boulderburg und Weltraumzimmer. Bei schönem Wetter kann außerdem der Boulder-Außenblock erobert werden. Neugierig?

Alter: 7 – 13 Jahre
Kosten
: 299 Euro, inklusive Mittagessen, Obstsnacks und Getränke
Termin: 14.–18. und 21.–25. April 2025, jeweils von 9–16 Uhr
Ort: Boulderplanet, Oskar-Jäger-Str. 143h, 50825 Köln-Ehrenfeld
Anmeldung: online über den Boulderplanet-Onlineshop

 

Freiraum Erlebnis

Osterferien im Kletterwald Hennef

Erlebt einen echten Outdoor-Tag und klettert mit der Familie im neuen Kletterwald – ob im Fichtelgebirge, den Rocky Mountains oder sogar auf den Himalaya. Während der Osterferien ist der Kletterwald Hennef täglich ab 10 Uhr geöffnet. Auf die Kleinsten ab 1 m Körpergröße wartet 2025 ein neues Takka-Tukka-Land. Bitte bucht eure Kletterzeit unbedingt vorab über die Website Kletterwald-Hennef.de.
(Anzeige)

Feriencamps bei teamFERIEN

Hast du Lust auf Abenteuer, Spaß und unvergessliche Erlebnisse? Dann bist du bei teamFERIEN genau richtig! Die erlebnispädagogischen Feriencamps bieten dir die Möglichkeit, Neues zu entdecken, über dich hinauszuwachsen und tolle Freundschaften zu schließen. Ob bei der Ferien-Erlebnis-Woche in Köln-Mülheim, actionreichem Klettern in Hilchenbach oder kreativen Workshops – bei uns ist für alle etwas dabei! Du kannst zwischen Tages- und Übernachtungscamps wählen und wirst von erfahrenen Erlebnispädagog:innen begleitet, die für eine sichere und spannende Zeit sorgen. Freue dich auf Teamspiele, Naturabenteuer, Lagerfeuer und vieles mehr. Mach deine Ferien unvergesslich!

Alter: 7 – 12 Jahre
Kosten
: 199 Euro, Tagescamp Köln inklusive Lunch(pakete)/ 330 Euro Feriencamp Siegerland 6 ÜN, Vollpension
Termin: 14. – 18. April 2025 Tagescamp Köln, Montag bis Freitag, 9–16 Uhr/ 13. – 19. April 2025 Ferien-Erlebnis-Woche Hilchenbach, Sonntag bis Samstag
Ort: Köln-Mülheim und Hilchenbach, Siegerland
Anmeldung: online bei teamFERIEN

 

„Zirkus total" und „Ab in die Luft – Luftakrobatik"

Habt ihr Lust auf eine spannende Zirkuswoche? In der ersten und zweiten Osterferienwoche erwarten euch in der Zirkusfabrik täglich von 9 bis 15 Uhr zwei unvergessliche Ferienprojekte! Gemeinsam tauchen kleine und große Zirkusstars ein in die Welt der Luftartistik, Jonglage, Akrobatik, des Kugel- und Seillaufens sowie der Zauberei. In der Mittagspause gibt es ein frisch gekochtes Essen, damit ihr voller Energie weitertrainieren könnt. Am letzten Tag wird in einer großen Aufführung auf der Bühne präsentiert, was ihr in der Woche gelernt habt – Applaus garantiert! Macht mit und werdet Teil der Manege!

Alter: 6 – 14 Jahre
Kosten: 200 Euro inklusive Mittagessen und Getränke
Termin: 14.–17. und 22.–25. April 2025, jeweils vier Tage von 9–15 Uhr
Ort: die Zirkusfabrik, Bergisch Gladbacher Straße 1007a, 51069 Köln
Anmeldung: telefonisch unter Tel. 0221 – 47 18 92 51

 

Das könnte dich auch interessieren:

> Mikroabenteuer mit Kindern in der Region Köln-Bonn

 

x4kids – Das EntdeckerCamp für Kids, die gern Neues ausprobieren

Das FerienCamp von x4kids ist der perfekte Ort für alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker unter euch. Hier könnt ihr eure Fähigkeiten entfalten, Talente weiterentwickeln und neue Horizonte entdecken. Im Mittelpunkt steht vor allem der Spaß, aber das Programm prägt sich auch durch Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, gute Ernährung und gemeinsames Wachsen. Der Mix macht´s! Skaten, Yoga, Graffiti, Bouldern, Ackerschule, VR-Experience, Schauspiel und mehr – hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Mitten auf dem Gut Clarenhof lernt ihr im Feriencamp, was gute Ernährung bedeutet und könnt zusätzlich euer Essen selber anbauen, ernten, kochen und genießen. All das bietet das EntdeckerCamp!

Alter: 6 – 12 Jahre
Kosten: 299 Euro inklusive Frühstück, Mittagessen, Snacks und Getränke / optional: Shuttle zum Camp von verschiedenen Sammelstellen aus ganz Köln & Rhein/Erft
Termin: 14.–17. und 22.–25. April 2025, jeweils vier Tage von 8.30–16 Uhr  / flexible Bring- und Abholzeiten
Ort: x4kids Feriencamp auf dem Gut Clarenhof, 50226 Frechen
Anmeldung: online bei x4kids Feriencamps

 


Theater & Film


© shapovalphoto1 / Adobe Stock

Noch ist die Kategorie nicht bestückt ...


Dies & Das


© Sunny Studio / Adobe Stock

Noch ist die Kategorie nicht bestückt ...


Du bietest selbst ein Camp oder einen mehrtägigen Ferienworkshop an und möchtest dein Angebot hier präsentiert sehen, dann schick uns alle Infos zum Ferienangebot am besten gleich online über dieses Formular.

Weitere Tipps und Ideen für die Ferien

Kulturrucksack Bonn

Beim Kulturrucksack in Bonn gibt es für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren auch 2025 über das Jahr verteilt zahlreiche spannende Angebote. Unter dem Motto „Unsere Stimme – unsere Bühne" können sie sich auch in den Osterferien künstlerisch ausprobieren und experimentieren. Alle Workshops sind kostenfrei. Und hier geht es zu den landesweiten Angeboten beim Kulturrucksack NRW.

Tags: