Ausflug
Märchenhaftes Siegburg
Janina Mogendorf · 25.06.2019
zurück zur ÜbersichtJungen und Mädchen zogen ihre Eltern und Großeltern begeistert von Zelt zu Zelt und kamen auf dem Weg vom Kinderschminken zur Hüpfburg auch am Känguru-Stand vorbei. Hier konnten sie ihre Eindrücke gleich zu Papier bringen, denn in dem Zelt, dass wir mit dem Bastelstand teilten, galt es kreativ zu werden. Mit Feuereifer zeichneten die Kleinen ihre Lieblingsmärchenhelden. Dabei lagen diverse Prinzessinnen weit vorne. Kein Wunder, flanierten doch traumhaft ausstaffierte junge Damen als Cinderella, Dornröschen oder Schneewittchen an ihnen vorbei.
© Wolfgang Hübner-Stauf Kreisstadt Siegburg
Während die Kids malten, blieb für die Erwachsenen Zeit zu einem entspannten Plausch am Känguru-Stand. „Wir planen unsere Wochenenden eigentlich nur noch mit Eurem Veranstaltungskalender“, erzählte eine Mutter begeistert und bestellte gleich noch den Känguru-Newsletter, um in Zukunft auch wöchentlich mit den aktuellen Highlights fürs Wochenende versorgt zu sein. Viele andere schlossen sich ihr an und fragten auch gleich, ab wann die Känguru-Sommerausgabe erhältlich ist.
Über 50 Gemälde sind an diesem Tag in unserem Zelt entstanden, mindestens ebenso viele gutgelaunte Gespräche haben die beiden Standbetreuer Laura und Julian mit Familien geführt. Einige der kleinen Künstler zwischen einem und 13 Jahren wurden gleich am Stand mit einer Ausgabe des Reiseführers „111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss“ oder einem Känguru-Beutel belohnt. Alle gemeinsam nehmen nun am Gewinnspiel um eine Familienkarte fürs Bubenheimer Spieleland teil. Die Gewinner werden benachrichtigt.
© privat
Neben dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt und dem Internationalen Kinder- und Jugendfest im Herbst ist das „Märchenhafte Siegburg“ die dritte feste Veranstaltung der Stadt für Familien und Kinder. Und wo könnte das Thema besser hinpassen, als in die Region des sagenumwobenen Siebengebirges.