Ausflug
Leckermäuler unterwegs
Christina Bacher · 22.03.2018
zurück zur Übersicht
Ausflüge mit leckeren Zielen schmecken Kindern gut. © SKashkin/iStockPhoto.com
1. Henkelmännchen
Süßes neben Saurem, frische Croissants und Nutella ohne Ende – für kleine Kinder ist der Sonntag-Familien-Brunch im Restaurant „Henkelmännchen“, das zur LANXESS ARENA gehört, sicher ein Traum. Denn während sich die Erwachsenen an einem eigenen Buffet laben können, haben die Kleinen ein tiefergelegtes Kinderbuffet, das sich wie durch Zauberhand immer wieder auffüllt. Im Nachbarraum gibt es zudem noch ein nettes Spiele-Programm mit Buntstiften und animierter Kinderbetreuung. „Henkelmännchen“ heißt das Restaurant, das natürlich auch abends und vor den Veranstaltungen geöffnet hat, übrigens nach der alten bauchigen Blechkanne, in der man früher warmes Essen transportierte. Und wenn man sich die LANXESS ARENA mal richtig anschaut, weiß man auch, woher der Name kommt …
2. Kamellebüdchen
Die Frage, wie das rote Herz in das weiße Bonbon kommt, ist eigentlich schnell geklärt: Im Kamellebüdchen in der Kölner Altstadt, das von der Agentur Zuckerzahn betrieben wird, kann man sich nämlich von Mittwoch bis Sonntag live anschauen, wie Bonbons hergestellt werden. In der kleinen Manufaktur mit Werksverkauf werden außerdem regelmäßig Workshops für Kinder und Erwachsene abgehalten, die sich im fliegenden Wechsel alle mal an der Kunst des Bonbonmachens versuchen können – und selbstverständlich darf man die bunten Süßigkeiten am Ende auch mit nach Hause nehmen. Naschalarm vom Feinsten!
3. Die Blutsäule
Weiße Schokomousse auf Kokosboden mit einem Passionsfruchtkern – das „Passion White“ ist einer der Verkaufsschlager der Patisserie TörtchenTörtchen, deren Backstube sich in der Barbarastraße in Riehl befindet. Dort wird die Produktion frühmorgens begonnen, denn bereits um 9 Uhr öffnen die beiden Cafés in der Apostelnstraße und der Neusser Straße für die ersten Frühstücksgäste. Der wirkliche, wahre Hotspot aber ist tatsächlich die Backstube, die man – nach Voranmeldung – in einer Gruppe besichtigen kann oder wo man auch einen süßen Kindergeburtstag buchen kann – Leckereien und TörtchenTörtchen-Schürze inklusive. Guten Appetit!
Kamellebüdchen, Restaurant „Henkelmännchen“ und Törtchen Törtchen (v.l.n.r.) © Norbert Breidenstein
Info
Diese Tipps stammen aus dem Buch
111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss
Christina Bacher (Autorin)/Norbert Breidenstein (Fotograf)
Emons Verlag, 2018
16,95 Euro
Buch bestellen
Schon gewusst? KÄNGURU war an der Entstehung des Buches als Kooperationspartner beteiligt. Deshalb könnt ihr das Buch 111 Orte für Kinder in Köln auch direkt über uns bestellen.