Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Lernen

Spieglein, Spieglein an der Wand, ist es die rechte oder die linke Hand?

Symbolbild: Spiegel mit Apfel © PixaBay

Vertauscht der Spiegel wirklich rechts und links? Wie entstehen Spiegelbilder? Du gewinnst einen Einblick in die Geschichte der Spiegel - von der Glasscheibe zum reflektierenden Spiegel.

Durch praktische Experimente wirst du die Prinzipien der Spiegelreflexion verstehen, verschiedene Spiegelarten kennenlernen und erfahren, wo der Spiegel überall seine Anwendung hat. Wir lernen, wie man in Spiegelschrift schreibt und verschicken gegenseitig Geheimnachrichten. Zum Schluss bastelst du dein Kaleidoskop, und du bewunderst die zauberhaften Bilder, die durch Drehen entstehen. Dienstag und Donnerstag kochen wir ein kleines Mittagessen, für die anderen Tage bitte einen eigenen Snack mitbringen.

Die Material-/Lebensmittelkosten in Höhe von € 13,- sind in der Kursgebühr enthalten.

Der Kurs ist für Kinder im Grundschulalter (6 bis 11 Jahren) geeignet und findet in der 2. Osterferienwoche statt.

Leitung: Narine Rickmann

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Kursort: Saal (EG)

Termine und Kosten

A1404
Preis: 4 x7 Ustd., € 129,- bis € 149,- (je nach Selbsteinschätzung)

Kursdauer: vom 22.04.2025 bis zum 25.04.2025

Zeiten: ab Dienstag, von 09:00 bis 14:15 Uhr

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Ferien: 
Osterferien

Veranstaltungsort

Haus der Familie
Friesenstr. 6
53175 Bonn
0228 - 37 36 60
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

Haus der Familie
Friesenstr. 6
53175 Bonn
0228 - 37 36 60