Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Lernen

Müll ist nicht gleich Abfall! Ein Upcycling-Projekt

Recycling © Canva

„Reuse, reduce, recycle“ – diesen Slogan kennen mittlerweile die meisten, doch wie lässt er sich auf den Alltag übertragen?

Hier lernt ihr, wie ihr alte Materialien praktisch wiederverwerten könnt. Statt wegzuwerfen, lassen wir etwas Nützliches oder Schönes für den Alltag entstehen. Lasst euch überraschen, wie einfach es ist, mit ein wenig Kreativität und Teamwork aus Müll etwas Sinnvolles zu machen. Gemeinsam gestalten, lernen und den rasant wachsenden Müllbergen etwas entgegensetzen – ideal für Familien, die Spaß an Nachhaltigkeit haben.

Das Programm richtet sich an Familien mit Kindern ab 8 Jahren.

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Mit Freude Natur und Geschichte erleben

Unter diesem Motto bietet das Naturzentrum Eifel mit seinen Erlebnis-, Bildungs-, und Informationseinrichtungen für unterschiedlichste Zielgruppen die Möglichkeit, Natur und Geschichte neu zu entdecken.

Termine und Kosten

Termine: Mittwoch, Mi 16. April, Freitag, 10. Oktober, je 14 bis 16.30 Uhr

Anmeldefrist: 14. April, 8. Oktober

Kosten: 8,50 €, Kinder bis 14 Jahre 6,50 €, Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) 24 €, zuzüglich 1 € Materialkosten pro Person

Kursleiterin: wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums

Geeignete Altersgruppe(n): 
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:
Ferien: 

Veranstaltungsort

Naturzentrum Eifel
Urftstr. 2-4
53947 Nettersheim
02486/1246
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

Eifelgemeinde Nettersheim
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
02486 - 12 46