Lernen
Kinderfreizeit der BUND-Jugend NRW in Nettersheim

Kaum in der schönen Landschaft der Eifel angekommen, begeben wir uns zur geheimnisumwobenen Kakushöhle. Jederzeit ist dort mit einem Neandertaler zu rechnen, der uns vor gefährlichen Säbelzahntigern, Höhlenlöwen und riesigen Mammuts beschützt. Auf dem Fossilienacker suchen wir zwischen den Eifel-Ziegen und Pferden nach Runzelkorallen, Brachiopoden und anderen Zeugnissen der Urzeit, die wir später in einer alten Schmiede kreativ präparieren können.
Natürlich werden wir auch viel Zeit auf der wunderschön gelegenen Dorfwiese verbringen, wo uns ein überraschend erscheinender Experte die faszinierende Welt der umher flatternden Schmetterlinge näherbringt. Und in der dort idyllisch vorbeifließenden Urft können wir viele kleine Wasserkäfer und Fische entdecken.
Tief unter der Erde im Bergwerk machen wir uns auf die Suche nach einem wertvollen Schatz. Und am mystisch gelegenen Römerort Marcomagus ganz in der Nähe zeigt uns vielleicht ein Römer spannende, 2000 Jahre alte Römerspiele.
Zum Überleben werden wir auf dem Bauernhof die Kühe melken und die Hühner um einige Eier bitten müssen. Stockbrot gibt es am Lagerfeuer und Kräuterbutter von der Kräuterhexe, aber nur wenn wir nett zu ihr sind…
7-tägige Freizeit. Für Kinder von 8 -12 Jahren geeignet.
Beschreibung des Veranstaltungsortes
Mit Freude Natur und Geschichte erleben
Unter diesem Motto bietet das Naturzentrum Eifel mit seinen Erlebnis-, Bildungs-, und Informationseinrichtungen für unterschiedlichste Zielgruppen die Möglichkeit, Natur und Geschichte neu zu entdecken.
Termine und Kosten
Termin: Sonntag, 13. Juli bis Samstag 19. Juli
Preise, Infos und Anmeldung:
BUNDjugend NRW, Paradieser Weg 19, 59494 Soest
Telefon (02921) 3 36 40, E-Mail: info@bundjugend-nrw.de
www.bundjugend-nrw.de
Veranstaltungsort
Urftstr. 2-4
53947 Nettersheim
02486 – 12 46
Anbieter Informationen
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
02486 - 12 46