Erforschen
Schlehenzaubereien

Der ereignisreiche Tag bietet den Teilnehmern eine Kombination aus Wandern, einigen Aha-Erlebnissen, Ernten, teils Zubereiten und genießerischem Verzehr ungewöhnlicher Delikatessen von Mutter Natur, bevor Väterchen Frost die Bühne betritt.
Wir probieren Eifeloliven zur herzhaften Brotzeit und bereiten, wenn möglich, einen kleinen Vorrat für die nächste Saison vor. Ein alkoholfreier Schlehenaperitif wird uns begeistern und wer in kalten Winterabenden sich am „Schlehenfeuer“ wärmen will, möchte wissen, wie der Geist in die Flasche kommt. Dies und mehr wird Thema sein auf dem Schlehendelikatessentag: Wanderung, Imbiss, Kostproben und, soweit möglich, selbst vorbereiten der zukünftigen Leckereien. Zum guten Abschluss werden wir bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Schlehentorte glücklich sein zu wissen, mit welch Aufsehen erregenden Genüssen liebe Gäste zu überraschen sind...
Ausführliche Infos unter: www.naturton.eu.
Beschreibung des Veranstaltungsortes
Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Besucherzentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen zu Natur und Geschichte. Mit seinen Ausstellungen, Veranstaltungen und Entdeckerpfaden bringt es Menschen die Natur- und Geschichtsschätze der Eifel nahe.
Termine und Kosten
Termin: Samstag, 11. Oktober, 12 bis 16 Uhr
Anmeldefrist: 7. Oktober
Kosten: 27 €
Kursleiterin: Christiane Alexa, Kräuterpädagogin
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Urftstr. 2-4
53947 Nettersheim
02486 - 12 46
Anbieter Informationen
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
02486 - 12 46