Erforschen
Frühlingsbesuch bei den Matronen

Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg. Unterwegs erfahren wir Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit und betrachten den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter, wie es beständig in der Natur erfahren werden kann. Wir folgen den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum und entdecken dabei immer neue spannende Bezüge zwischen der alten Kultur und den Fragen des heutigen Lebens. Dies öffnet hoffnungsvolle Wege in die Zukunft. Auf dem rekonstruierten Tempelplatz mit Matronenweihesteinen lässt sich die gegenwärtige Qualität eines heiligen Ortes erleben. Wer möchte, kann anschließend dort verweilen.
Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km, stabiles Schuhprofil wird angeraten.
Beschreibung des Veranstaltungsortes
Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Besucherzentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen zu Natur und Geschichte. Mit seinen Ausstellungen, Veranstaltungen und Entdeckerpfaden bringt es Menschen die Natur- und Geschichtsschätze der Eifel nahe.
Termine und Kosten
Termin: Sonntag, 27. April, 14 bis circa 17 Uhr
Anmeldung wird erbeten
Kosten: 15 €
Kursleiterin: Dr. Anne Katharina Zschocke
Erwachsene
Veranstaltungsort
Urftstr. 2-4
53947 Nettersheim
02486 – 12 46
Anbieter Informationen
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
02486 - 12 46