Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Erforschen

Frühlingsbesuch bei den Matronen

Matronenheiligtum Görresburg © Eifelgemeinde Nettersheim

Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung

Bei einem Spaziergang zum Matronentempel Görresburg. Unterwegs erfahren wir Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit und betrachten den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter, wie es beständig in der Natur erfahren werden kann. Wir folgen den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum und entdecken dabei immer neue spannende Bezüge zwischen der alten Kultur und den Fragen des heutigen Lebens. Dies öffnet hoffnungsvolle Wege in die Zukunft. Auf dem rekonstruierten Tempelplatz mit Matronenweihesteinen lässt sich die gegenwärtige Qualität eines heiligen Ortes erleben. Wer möchte, kann anschließend dort verweilen.

Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km, stabiles Schuhprofil wird angeraten.

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Besucherzentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen zu Natur und Geschichte. Mit seinen Ausstellungen, Veranstaltungen und Entdeckerpfaden bringt es Menschen die Natur- und Geschichtsschätze der Eifel nahe.

Termine und Kosten

Termin: Sonntag, 27. April, 14 bis circa 17 Uhr

Anmeldung wird erbeten

Kosten: 15 €

Kursleiterin: Dr. Anne Katharina Zschocke

Geeignete Altersgruppe(n): 
Teenager
Erwachsene
Weiterführender Link:
Ferien: 

Veranstaltungsort

Naturzentrum Eifel
Urftstr. 2-4
53947 Nettersheim
02486 – 12 46
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

Eifelgemeinde Nettersheim
Krausstr. 2
53947 Nettersheim
02486 - 12 46