Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Musik

„Superheldennormalos"

Sonntag, 27.04.2025
11:30 Uhr
15:00 Uhr
zurück zur Übersicht

Eine Community Opera, entstanden in Zusammenarbeit mit 100 Kindern und Jugendlichen

Mit „Superheldennormalos“ bringt die Kinderoper Köln erstmals eine Community Opera auf die Bühne. Rund 100 Kinder und Jugendliche haben das Stück in verschiedenen Workshops selbst entwickelt – von der Themenfindung über das Schreiben des Librettos bis hin zur Musikkomposition und dem Bühnenbild.

Begleitet vom Gürzenich-Orchester und gemeinsam mit dem Internationalen Opernstudio der Oper Köln stehen 30 junge Darsteller:innen als Projektchor und Schauspielensemble auf der Bühne. Entstanden ist eine bewegende Oper über Identitätssuche, Ängste, Wünsche und Träume, die nicht nur junge Menschen berührt, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregt.

Die Handlung:
Tamina ist überfordert. Zu Hause muss sie ihre Geschwister babysitten, für Ruhe sorgen und den Überblick im stetig wachsenden Chaos behalten. Dabei will sie nur eins: Schreiben, sich in die eigenen vier Wände zurückziehen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen …

Max quält sich wöchentlich beim Fußballtraining, wo er regelmäßig vom Trainer und seinen Mitspielern schikaniert wird. Doch Max hat einen Traum: Er möchte Designer werden und seine eigene Fashionshow ins Leben rufen. Sammy sehnt sich danach, wieder einfach nur Kind sein zu dürfen, sich geborgen zu fühlen, zu träumen. Immer tiefer wird sie in das Loch der Depression gezogen. Dabei möchte sie doch nur, dass alles wieder so wird wie früher. Wisi verbringt die meiste Zeit des Tages damit, sich um andere Menschen zu kümmern. Es gibt ja auch so viel zu tun. Da ist die Oma, der sie über die Straße helfen muss, der Hund, der weggelaufen ist. Und dann sind da noch Tamina, Max und Sammy, für die sie als Freundin gerne mehr da wäre. Denn Wisi hat eine besondere Gabe: Sie kann die Gefühle von Menschen lesen. Im Superheldenworkshop lernt sie jedoch eine wichtige Lektion über sich selbst.

Für die Regie dieses besonderen Projekts, das in Kooperation mit dem COMEDIA Theater Köln und der Rheinischen Musikschule Köln realisiert wird, konnte Manuel Moser gewonnen werden, der seit 2019 die Abteilung Theater für Junges Publikum am COMEDIA leitet. Die Musikalische Gesamtleitung hat Rainer Mühlbach inne, seit 2012/13 Leiter des Internationalen Opernstudios und musikalischer Leiter der Kinderoper Köln.

Tickets € 7,70 bis 22,-

Zukünftige Termine : 
28.04.2025, 11:30 Uhr
29.04.2025, 11:30 Uhr
03.05.2025, 15:00 Uhr
04.05.2025, 11:30 Uhr
04.05.2025, 15:00 Uhr
Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Kinderoper Köln im Staatenhaus
Rheinparkweg 1
50679 Köln
0221 - 221-284 00
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Kinderoper Köln im Staatenhaus
Rheinparkweg 1
50679 Köln
0221 - 221-284 00