Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Großes Museumsfest

Samstag, 22.02.2025
09:30 Uhr bis 22:00 Uhr
zurück zur Übersicht
Deutsches Bergbau-Museum Bochum Foto © Hauke Dressler

Tag der offenen Tür

Den ganzen Tag über gibt es ein unterhaltsames Programm, um das Museum, seine Ausstellungen und Angebote (neu) kennenzulernen. Am Abend wird dann die neue dauerhafte Illumination des Fördergerüsts eingeschaltet. 333 Tage lang war das Fördergerüst über dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum verhüllt. Nach der Sanierung erstrahlt das Industriedenkmal und Wahrzeichen Bochums in neuem Germania-Grün. Am 22. Februar feiert das Deutsche Bergbau-Museum Bochum offiziell die Wiedereröffnung des Fördergerüsts und präsentiert gleichzeitig die vielfältigen Museums-Angebote.

Führungen und spannende Podiumsdiskussionen geben tiefergehende Einblicke in die Arbeit des Forschungsmuseums. Die Themenführungen finden zwischen 9.30 und 17 Uhr für verschiedene Zielgruppen statt. In Highlight-Führungen präsentieren Experten einzigartige Exponate des Museums, speziell für Lehrkräfte wird das große Portfolio für Schulklassen und Lehrfortbildungen gezeigt (Educator Room) und beim Scientist Space wird Wissenschaft erlebbar. Wer das Museum als Event-Location mieten möchten, kann sich ebenfalls informieren. Angeboten wird auch ein Mitmach-Workshop für Groß und Klein und im Anschauungsbergwerk unter Tage sind ehemalige Bergleute anzutreffen. In der Sonderausstellung „Doppelbock auf Museum“, die die Sanierung des Fördergerüsts begleitete, gibt es ebenfalls Führungen.

Von 15 bis 17 Uhr finden Diskussionsrunden mit hochrangigen Gästen aus Wissenschaft und Gesellschaft statt. Moderiert von Dr. Jörg Bieseler, Journalist und Kunsthistoriker, wird diskutiert über die Themen „Das Ruhrgebiet – die grüne Industrieregion / Heimat im Wandel“, „Industriekultur – Perspektiven und Projekte“ und „Museen in Zeiten von Fake News und Faktencheck – Ankerorte für die Zivilgesellschaft“.

Den ganzen Tag über können die Ausstellungsräume das Museums besucht und die digitalen und interaktiven Angebote genutzt werden. Fahrten auf das Fördergerüst und unter Tage ins Anschauungsbergwerk sind möglich.

Um 18.15 Uhr schließlich wird die neue dauerhafte Lichtinszenierung des Fördergerüsts eingeschaltet und das Comeback des Doppelbocks als Wahrzeichen Bochums gefeiert. Begleitend dazu gibt es draußen auf dem Vorplatz Verpflegung und Musik. Moderation: Hennes Bender.

Die Lichtshow läuft bis 22 Uhr in Wiederholung. Auffahrten auf das Gerüst sind auch abends möglich. Im Museum sind die Gastronomie Kumpels für ein Get-together bei DJ-Musik sowie die Sonderausstellung bis 22 Uhr geöffnet.

Kosten nur Eintritt!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Familie

Veranstaltungsort

Deutsches Bergbaumuseum Bochum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
0234 – 58 77-126
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Deutsches Bergbaumuseum Bochum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
0234 – 58 77-126