Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Eröffnungstag: Interactions 2025

Donnerstag, 01.05.2025
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Bundeskunsthalle Bonn

Interaktive Kunst erleben – mit Werkvorführungen, Workshops und Mitmachaktionen für die ganze Familie

Im Rahmen der diesjährigen Sommeraktion erwartet euch ein abwechslungsreicher Parcours aus künstlerischen Angeboten, die zum interaktiven Spiel, zum gemeinsamen Erleben und zum Verweilen einladen. Auf dem Dach, im Foyer, im Innenhof und auf dem Vorplatz habt ihr die Möglichkeit, Kunst auf spielerische und kreative Weise zu entdecken.

Am Eröffnungstag könnt ihr Werkvorführungen, Workshops und zahlreiche Mitmachmöglichkeiten erleben. Gespräche mit den anwesenden Künstler:innen bieten spannende Einblicke in die Entstehung der Werke.

ERÖFFNUNGSPROGRAMM

Lounge, 12–17 Uhr
Offenes Textilstudio mit Raul Walch: Gestaltung einer Fahneninstallation mit dem Künstler.

Vom Foyer bis zum Dach, 13 Uhr
Kurzführung mit der Kuratorin Susanne Kleine

Dach, 13:30 Uhr
Dennis Fuchs, Hin und Her
Tischtenniserlebnis und Workshop mit dem Künstler

Dach, 14 Uhr
Der Künstler Tomas Kleiner im Gespräch mit Susanne Kleine. Werkvorführung Wetterbirke und Nutzung eines Flugschirms.

Dach, 14:30 Uhr (auf Englisch)
Christina Ottaviano-Boury von La fabrique Terrestre im Gespräch mit Max Reifenröther zur Biodiversität bei einer Temperaturerhöhung von 3°.

Foyer, 15 Uhr
Erläuterung des Tree.ONE, einem synthetischen Baum aus Mikroalgea durch Claudia Pasquero von EcoLogicStudio im Gespräch mit Eva Kraus.

Dach, 15:30 Uhr
Ungewöhnliches Gespräch mit der Künstlerin Linda Nadji und Julia Reich am Hochsitz Meanwhile.

Dach, 16 Uhr
Ina Weber im Gespräch und Spiel mit Dennis Fuchs auf der Minigolfbahn.

Museumsplatz, 16:30 Uhr (auf Englisch)
Hintergründe zur Installation VERT, die vorstellt, wie ein nachhaltiger Weg zu einer kühleren und grüneren Stadt führen kann. Eva Kraus im Gespräch mit AHEC.

Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich eingeladen!

 

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Bundeskunsthalle Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn
0228 - 917 12 92
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Bundeskunsthalle Bonn
Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn
0228 - 917 12 92