Museum
Cromford-Ratingen. Die erste Fabrik auf dem Kontinent
Am Anfang stand eine weitreichende Entscheidung: Als der Wuppertaler Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann 1783/84 vor den Toren der Stadt Ratingen eine Baumwollspinnerei nach englischem Vorbild errichtete, konnte er nicht ahnen, welch tiefgreifende Folgen dies haben würde. Die Anlage gilt als erste Fabrik auf dem Kontinent und steht für den Beginn der Industrialisierung in Deutschland. Doch wie gelangte Brügelmann an das Geheimnis der englischen Spinnmaschinen? Und wie gestaltete sich der Arbeitsalltag in der Fabrik?
Die originalgetreu nachgebauten Maschinen des 18. Jahrhunderts zeigen noch heute, wie aus Rohbaumwolle ein fester Faden gesponnen wird: Angetrieben von einem mächtigen Wasserrad werden die Vorspinnmaschinen in Bewegung gesetzt und zum Schluss das Herzstück des Museums, die Water Frame.
Tickets unter www.shop.industriemuseum.lvr.de
Eintritt € 10,50/3,-
Teenager
Familie
Veranstaltungsort
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen
02234 - 992 15 55
Veranstalter Informationen
Cromforder Allee 24
40878 Ratingen
02234 - 992 15 55