Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Museum

Aufschlag am Oelchenshammer

Sonntag, 04.05.2025
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
zurück zur Übersicht
LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Nicole Schäfer

Es wird wieder geschmiedet!

Der Frühling kommt ins Oberbergische und mit ihm startet der Oelchenshammer, einer der letzten wasserbetriebenen Schmiedehämmer im Leppetal, in eine neue Schmiedesaison.

Mit dem idyllischen Stauteich, den Wasserrädern, Hämmern und Essen vermittelt der Oelchenshammer ein lebendiges Bild davon, wie vor rund 200 Jahren mit Feuer und Wasser Eisen zu Stahl veredelt wurde. Auch wenn der Hammer still stehen muss, können der Museumsschmied und Schützjunge ihrer Arbeit nachgehen: Sie zeigen an diesem Tag, wie Nägel am Amboss geschmiedet werden. Wer wissen möchte, wie Hufeisen traditionell gefertigt wurden, kann zudem unserem Hufschmied über die Schultern schauen.

Zusätzlich bietet das LVR-Industriemuseum ein offenes Kreativangebot an. Fortlaufend können kleine Wasserräder aus Getränkekartons und Schaschlikspießen gebaut und natürlich auch gleich ausprobiert werden.

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Die Veranstaltung ist im Museumseintritt inkludiert. Eintrittsticket fürs Museum vor Ort an der Kasse oder im Webshop.

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

LVR Industriemuseum Engelskirchen, Oelchenshammer, Engelskirchen-Bickenbach
Oelchensweg
51766 Engelskirchen
02234 - 992 15 55
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

LVR Industriemuseum Engelskirchen, Oelchenshammer, Engelskirchen-Bickenbach
Oelchensweg
51766 Engelskirchen
02234 - 992 15 55