Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Literatur

lit.kid.COLOGNE 25 „Es war einmal ... Kasalla!"

Samstag, 29.03.2025
14:30 Uhr
zurück zur Übersicht
© lit.Cologne

Lesungen für Kinder auf dem Internationalen Literaturfest vom 15. bis 30. März

Basti und Sebi lesen Kölner Märchen für Kinder ab 8 Jahren

Das Kölner Märchenbuch“ erzählt die schönsten Sagen und Legenden aus Köln. Basti und Sebi, Sänger und Bassist von Kasalla, nehmen das Publikum mit in die Kölner Märchenwelt. Neben den Heinzelmännchen, dem Dombaumeister Gerhard und den Römern begegnen sie Rittern, Piraten und Heiligen. Das Schöne am Kölner Märchenbuch: Jutta Echterhoff und Susanne Viegener erzählen darin die Sagen und Legenden aus Köln neu und extra für Kinder. Gemeinsam mit Basti und Sebi taucht das Publikum ein in eine Märchenwelt mit Engeln, Teufeln und Prinzessinnen und vielen anderen bezaubernden Figuren aus bekannten Sagen wie Richmodis und Mengis von Aducht – ihre Liebe konnte selbst von der Pest nicht besiegt werden – über Jan und Griet, deren Geschichte von einem alten Esel erzählt wird, bis hin zu zwei Karnevalsgespenstern, die Stippeföttche tanzen.

Tickets bei KölnTicket.

Eintritt VVK € 9,50, TK € 12,-

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Weiterführender Link:

Veranstaltungsort

Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Str. 5
50674 Köln
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Str. 5
50674 Köln