Literatur
„Die unendliche Geschichte“

Theresia Erfort und Eva Marianne Kraiss laden nach Phantásien ein. Doch Phantásien ist kein Ort, an den man gehen kann. Phantásien ist ein Ort, den man nur in seiner Vorstellung bereist. Es ist also eine Einladung zum gemeinsamen Träumen.
Kurzinhalt „Die unendliche Geschichte":
Bastian Balthasar Bux liebt Bücher. In seiner Fantasie kann er in fremde Welten und Abenteuer fliehen, und für eine Weile die schwierige Wirklichkeit vergessen. Bis zu dem Tag, an dem er an ein ganz besonderes Buch gelangt, das ihn tief in die Welt Phantasiens entführt.
Auf dem Dachboden seiner Schule versteckt, liest er Die unendliche Geschichte und verfolgt Atréjus und Fuchurs Reise auf der Suche nach einem Heilmittel für die Kindliche Kaiserin. Bis Bastian selbst Teil der Geschichte wird. Denn das Land Phantasien ist in Not und kann nur gerettet werden, wenn ein Menschenkind sich auf den Weg in die fremde Welt macht.
Michael Ende schaffte mit seinem Werk eine Geschichte, die Lesende seit Jahrzehnten in ihren Bann zieht und die nichts an Aktualität verloren hat.
Das Stück wird im neuen Foyer gezeigt.
Tickets erhältlich online oder info@orangerie-theater.de
Eintritt 12,-/8,-
9 - 12 Jahre
Teenager
Familie
Veranstaltungsort
Volksgartenstr. 25
50677 Köln
0221 - 952 27 08
Veranstalter Informationen
Volksgartenstr. 25
50677 Köln
0221 - 952 27 08