Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Literatur

„Alpaka Samy an der Nordsee"

Freitag, 07.03.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
zurück zur Übersicht
Cover © Pauline Gerbershagen

Eine tierische Kindergeschichte, die Vorfreude auf Urlaub am Meer macht – Vorlesestunde für Kinder ab 8 Jahren

Die Bonner Autorin und Nordsee-Liebhaberin Claudia Könsgen verknüpft ihre Kindergeschichte über ein Alpaka mit Heuschnupfen, das zum ersten Mal zu Besuch an die Nordsee kommt, mit einer Spendenaktion für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Alpaka Samy kommt für einen Schüleraustausch auf die Nordseeinsel Föhr. Das ist ganz schön weit weg von seinem Zuhause, denn eigentlich lebt Samy in Südamerika. Deshalb freut er sich darauf, an der Küste neue tierische Freunde kennenzulernen. Doch das ist gar nicht so einfach: Denn seine Mitschüler, das Deichschaf Denyo und Kaninchen Mara, können ihn anfangs nicht leiden. Das ändert sich jedoch spätestens nach einem Schulausflug ins Watt, bei dem Samy zum Lebensretter wird. Was er an der Nordsee sonst noch erlebt? Wie ist es zum Beispiel, als Alpaka Stand-up-Paddeln zu gehen? Und was fühlt man, wenn man zum ersten Mal auf einer Bühne rappt? Das verrät die Autorin den kleinen und großen Zuhörer:innen während ihrer beiden Lesungen.

Eintritt frei, Spende erwünscht.

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Zentralbibliothek Bonn
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
0228 – 77 22 77
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Zentralbibliothek Bonn
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
0228 – 77 22 77