Feste und Märkte
Rhein in Flammen

Open-Air-Veranstaltung mit Bühnenprogramm, Familienaktionen und Marktangeboten
Das Festivalgelände bietet ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen. Auf mehreren Bühnen treten Künstler:innen verschiedener Genres auf. Ergänzt wird das Programm durch einen Mittelaltermarkt sowie einen großen Markt mit Aussteller:innen und Fahrgeschäften.
Am Samstag bieten ab 14 Uhr die Bläck Fööss, Stadtrand, Druckluft, Comeback, André Schnura und Maffay-pur auf der Hauptbühne Klang-Werk einen bunten Mix für Jung und Alt. EDM-Fans können sich auf der Bühne Frequenz-Fabrik auf Chris El Greco, Moguai, Fabian Farell, Luca Veda und Rewi freuen. Die Bands Skulls n Roses, Hells Balls und Kärbholz spielen auf der Rock-Schmiede.
Ein weiteres Highlight erwartet die Besuchenden am Planetenlehrpfad (Stresemannufer/Hermann-Ehlers-Straße) in der Rheinaue: der große Mittelaltermarkt. Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich das Gelände in eine lebendige, historische Kulisse mit dem Flair vergangener Zeiten. Tavernen sowie Ritter, Handwerker, Gaukelspielende und Musizierende laden mit originalgetreuem Marktgeschehen, mittelalterlicher Live-Musik, mehrmals täglichen Feuershows und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein zu einer Zeitreise ein. Händler*innen bieten zudem handgefertigte Waren, Schmuck, Gewandungen und feine Speisen nach alten Rezepten an.
Der Sonntag richtet sich besonders an Familien. Im Bühnenprogramm treten bekannte Kinderfiguren wie die Maus, Shaun das Schaf, Käpt’n Blaubär und Hein Blöd auf. Unter dem Motto „Tanz mal mit der Maus“ erwartet die Besucher:innen ein interaktives Mitmachprogramm. Abseits der Bühne gibt es kreative Bastelangebote, Puzzles sowie eine Riesenrutsche und eine Hüpfburg.
Das Event findet unter freiem Himmel statt. Der Zugang zum Gelände ist kostenfrei. Für spezielle Angebote wie Tribünenplätze oder Fahrten im Schiffskonvoi sind Tickets erforderlich.
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Ludwig-Erhard-Allee
53175 Bonn
Veranstalter Informationen
Ludwig-Erhard-Allee
53175 Bonn