Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Dies und Das

Frühlingsfest

Sonntag, 27.04.2025
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Ritterrgut Orr

Das Rittergut Orr lädt zum Fest ein

Beim Frühlingsfest lernt ihr das historische Rittergut Orr und seine Umgebung aus verschiedenen Perspektiven kennen. Das Frühlingsfest im Rittergut Orr bietet spannende Einblicke in Umwelt, Nachhaltigkeit, Handwerk, Musik, Geschichte und Kulinarik. Der Rheinische Sammlerkreis ist mit einer Ausstellung zum Thema „Jagd“ vertreten. Gezeigt wird der Bogen von der frühzeitlichen Jagd bis zur heutigen Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Über 100 Realstücke geben Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Jagdwesens. Fachkundige Sammler stehen für Fragen zur Verfügung.

Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt bietet das Frühlingsfest ein buntes Programm für Besucher:innen jeden Alters. Vor dem offiziellen Start des Festes findet im Herrenhaus ein Benefizkonzert mit dem Kyiv Tango Orchestra zugunsten von Kindern in der Ukraine statt.

Mitmachaktionen für Groß und Klein

  • Baumscheiben- und Blätter-Erkennung mit Eberhard Maurer
  • Malaktion der Rollenden Waldschule
  • Bogenschießen ab 10 Jahre mit Abenteuer Lernen
  • Jagdschule mit Revier 360 Oberberg
  • Infrarot-Schießen mit der St. Hubertus-Schützenbrüderschaft Sinnersdorf
  • Kreatives Bauen mit Holz mit Bauhaus Erde

Musik & Programm

  • 12:00 Uhr: Matinee mit dem Kyew Tango Orchestra – Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine
  • 12:15 Uhr: Fühung durch die Jagd-Ausstellung (Anmeldung unter info@rheinsammler.de)
  • 13:15 Uhr: Eröffnung des Festes „Das Leben des Orrer Waldes“ – Prof. Dr. Martin Wortmann
  • 13:30 Uhr: Bläserensemble der Kreisjägerschaft Rhein-Erft
  • 14:00 Uhr: Jazzimilators mit mehreren Auftritten
  • 14:00 Uhr: Führung durch das Herrenhaus und den Park
  • 14:30 Uhr: Kinderchöre „Die lauten Blumen“ & „Verrückte Melodien“ unter Daniela Bosenius
  • 15:00 / 16:00 Uhr: Greifvogelschauen mit Falkner Pierre Schmidt

Kulinarische Meile: Schlemmen unter Bäumen

  • Kastanienkuchen und italienische Spezialitäten von Luciana Stortoni
  • Waldeintopf vom Verein Begleitung geflüchteter Menschen e.V. Pulheim
  • Bratwürstchen, Bier & Limo vom Förderverein der Feuerwehr Pulheim
  • Kaffee, Kuchen & Sekt vom Förderverein Rittergut Orr e.V.

Das Gelände des Ritterguts Orr gilt als Kultur- und Naturdenkmal und ist während des Festes für Besucher:innen geöffnet.

Eintritt frei!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Baby / Kleinkind
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Rittergut Orr
Haus Orr 3
50259 Pulheim-Orr
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Rittergut Orr
Haus Orr 3
50259 Pulheim-Orr